ÜBER MICH
Informatives zu meinem Werdegang
1983
1983/84
ab Winter WS 1984/85
13.07.1990
5.10.1990
02.07.1993
09.09.1993
seit 08.09.1999
2004
seit 2007
seit 2008
Abitur
Au pair in Paris
Studium der Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-
Universität Würzburg
1. Juristisches Staatsexamen
Beginn der Referendarzeit in Schweinfurt
Wahlstation (09.11.1992 – 08.02.1993) im Büro der EKD in Brüssel
2. Juristisches Staatsexamen
Zulassung als Rechtsanwältin
Zunächst angestellte Rechtsanwältin in Kanzlei Seufert, Nägle,
Christ, dann Sozia der Kanzlei Nägle, Christ, Brack
Fachanwältin für Familienrecht
Gründung der eigenen Kanzlei
am Georg-Wichtermann-Platz 11
auch Mediatorin
Aufgrund der Zulassung zur Anwaltschaft vertretungsberechtigt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten Deutschlands.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Verkehrsrecht und Familienrecht im Deutschen Anwaltsverein.
Mitglied im Schweinfurter Anwaltsverein.
1983
1983/84
ab Winter WS 1984/85
13.07.1990
5.10.1990
02.07.1993
09.09.1993
seit 08.09.1999
2004
seit 2007
seit 2008
Abitur
Au pair in Paris
Studium der Rechtswissenschaft an der Julius-Maximilians-
Universität Würzburg
1. Juristisches Staatsexamen
Beginn der Referendarzeit in Schweinfurt
Wahlstation (09.11.1992 – 08.02.1993) im Büro der EKD in Brüssel
2. Juristisches Staatsexamen
Zulassung als Rechtsanwältin
Zunächst angestellte Rechtsanwältin in Kanzlei Seufert, Nägle,
Christ, dann Sozia der Kanzlei Nägle, Christ, Brack
Fachanwältin für Familienrecht
Gründung der eigenen Kanzlei
am Georg-Wichtermann-Platz 11
auch Mediatorin
Aufgrund der Zulassung zur Anwaltschaft vertretungsberechtigt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten Deutschlands.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaften Verkehrsrecht und Familienrecht im Deutschen Anwalts-verein.
Mitglied im Schweinfurter Anwaltsverein.